Tarif — listenmäßig, nach einem bestimmten Prinzip (degressiv, progressiv u.a.) aufgestellte Preise, Abgaben etc. je Einheit. 1. Bahnverkehr: ⇡ Eisenbahn Tarif. 2. Luftverkehr: ⇡ Luftverkehr. 3. Zollverkehr: ⇡ Zolltarif. 4. Arbeitsrecht: Die… … Lexikon der Economics
Treuedienst-Ehrenzeichen — Das Treuedienst Ehrenzeichen war eine Dienstauszeichnung in der Zeit des Nationalsozialismus, mit welcher Beamte, Angestellte und Arbeiter des Öffentlichen Dienstes bzw. Arbeiter und Angestellte der freien Wirtschaft ausgezeichnet werden konnten … Deutsch Wikipedia
Aktion 14f13 — Die Aktion 14f13, von der Sprache des Nationalsozialismus auch Sonderbehandlung 14f13 bezeichnet, bedeutete die Selektion und Tötung von KZ Häftlingen. Sie betraf kranke, alte und als nicht mehr arbeitsfähig betitelte KZ Häftlinge im Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Albert Krebs (NSDAP) — Albert Krebs (* 3. März 1899 in Amorbach; † 26. Juni 1974 in Hamburg) war 1928 kurzzeitig Gauleiter der NSDAP in Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Politische Laufbahn bis … Deutsch Wikipedia
Arthur Czellitzer — Dr. Arthur Czellitzer (* 5. April 1871 in Breslau; † 16. Juli 1943 in Sobibor) war ein deutsch jüdischer Augenarzt, der insbesondere als Familienforscher hervorgetreten ist. Er stammte aus einer Fabrikantenfamilie und gründete 1924 in Berlin die… … Deutsch Wikipedia
Bach-Zelewski — Erich von dem Bach Zelewski 1944 Erich von dem Bach Zelewski (* 1. März 1899 in Lauenburg in Pommern als Erich von Zelewski; seit 1925 „von dem Bach Zelewski“; seit 1940 „von dem Bach“ [1] ; † 8. März 1972 in München) war SS Oberg … Deutsch Wikipedia
Besunzane — Die Besunzane sind ein einzig im sogenannten Bayerischen Geographen genannter westslawischer Stamm. Da aus der listenmäßig abgefassten Schriftquelle, die etwa in die Zeit zwischen 850 und 900 datiert wird, jedoch keine konkreten geographischen… … Deutsch Wikipedia
Directory — Ein Verzeichnis oder Register, auch Katalog oder Ordner, ist eine übersichtliche, meist nach bestimmten Strukturen gegliederte, listenmäßig darstellbare Anordnung von Informationen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Grundlagen 3 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Erich Bach-Zelewski — Erich von dem Bach Zelewski 1944 Erich von dem Bach Zelewski (* 1. März 1899 in Lauenburg in Pommern als Erich von Zelewski; seit 1925 „von dem Bach Zelewski“; seit 1940 „von dem Bach“ [1] ; † 8. März 1972 in München) war SS Oberg … Deutsch Wikipedia
Erich von dem Bach — Zelewski 1944 Erich von dem Bach Zelewski (* 1. März 1899 in Lauenburg in Pommern als Erich von Zelewski; seit 1925 „von dem Bach Zelewski“; seit 1940 „von dem Bach“ [1] ; † 8. März 1972 in München) war SS Oberg … Deutsch Wikipedia